Vielen CIOs fehlt die Zeit, sich intensiv mit Kollegen über aktuelle IT-Trends und deren Umsetzung auszutauschen. Mit diesem Podcast bieten wir eine Alternative.
Unser Moderatorenteam:
Das Team verfügt über ein breites Spekturum an operativer – und Management-Erfahrung und ist hervorragend vernetzt. In Gesprächen auf Augenhöhe ist es unser Anspruch, die für IT-Entscheider wertvollen Informationen auf den Punkt zu bringen. Zusätzlich werden wir regelmäßig aktuelle Neuigkeiten und Hintergründe aus der IT-Szene aufbereiten und kommentieren.
Wir versprechen fachlich fundierte, intensive Gespräche mit hohem Nutzwert für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer.
Ihre Themenvorschläge und Kommentare sind herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns
Abonnieren Sie den Podcast bei:
Dies ist der zweite Teil zur Vorstellung des Buches von Patrick Naef „Die Technologie-Illusion: Der entzauberte Mythos der digitalen Transformation“. Im Mittelpunkt dieser Folge stehen die strategisch prägenden Persönlichkeiten in Unternehmen und wie sich die Aufgaben und die Organisationen, in denen sie wirken, verändern müssen:
Warum Unternehmensverantwortliche Technologiekompetenz immer noch delegieren (Beispiel CDO), wie CIOs aus ihrer Komfortzone herausgeholt werden sollten und wie die Konvergenz von IT in Prozessen, im Produkt und in der Produktion gelingen kann.
Patrick Naef erläutert und diskutiert einige seiner Thesen: Das Ende der zentralen IT-Organisationen, „Bring in your own technology“ und warum wir Verantwortlichkeiten völlig neu ordnen müssen.
Das Gespräch macht deutlich, dass Patrick Naef nicht nur ein brillanter Visionär ist, sondern auch mit Erfahrung in der Umsetzung punktet. Dies macht sein Buch besonders wertvoll: Alle Konzepte sind mit erfolgreich umgesetzten Projekten untermauert.