Vielen CIOs fehlt die Zeit, sich intensiv mit Kollegen über aktuelle IT-Trends und deren Umsetzung auszutauschen. Mit diesem Podcast bieten wir eine Alternative.
Unser Moderatorenteam:
Das Team verfügt über ein breites Spekturum an operativer – und Management-Erfahrung und ist hervorragend vernetzt. In Gesprächen auf Augenhöhe ist es unser Anspruch, die für IT-Entscheider wertvollen Informationen auf den Punkt zu bringen. Zusätzlich werden wir regelmäßig aktuelle Neuigkeiten und Hintergründe aus der IT-Szene aufbereiten und kommentieren.
Wir versprechen fachlich fundierte, intensive Gespräche mit hohem Nutzwert für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer.
Ihre Themenvorschläge und Kommentare sind herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns
Abonnieren Sie den Podcast bei:
2032 könnte es losgehen: Über 6G-Netze werden Daten hundertmal schneller fließen als mit 5G-Mobilfunk möglich. Informationen in KI-Systemen werden praktisch in Echtzeit aktualisiert. Für die Industrie ergeben sich daraus enorme Chancen für mehr Effizienz, sagt Prof. Art Langer von der Northeastern University. Intelligente Software kann zum Beispiel fast verzögerungsfrei auf Störungen in Lieferketten reagieren. Langer sieht aber auch Herausforderungen, zum Beispiel für die IT-Infrastruktur oder in der Frage, wie Gesellschaft und Unternehmen mit dem Verschmelzen von digitaler und physischer Welt umgehen. Im Interview verrät der Professor für Technologiemanagement auch, was er CIOs rät, um sich auf das 6G-Zeitalter vorzubereiten.