Vielen CIOs fehlt die Zeit, sich intensiv mit Kollegen über aktuelle IT-Trends und deren Umsetzung auszutauschen. Mit diesem Podcast bieten wir eine Alternative. Das ACENT-Moderatorenteam besteht aus Robby Wirth und Dr. Olaf Röper. Beide verfügen über Jahrzehnte an operativer und Management-Erfahrung im Technologiebereich und diskutieren auf Augenhöhe mit ihren Interview-Partnern. Das garantiert fachlich fundierte, höchst interessante und intensive Gespräche für unsere Hörer.
Um diesen Podcast zu abonnieren, gehen Sie auf cioradio.de und klicken auf den ABONNIEREN Button oder suchen in Ihrer bevorzugten Podcast App nach CIORadio.
Matthias Hartmann erläutert, wie auf der Basis realisierter digitaler Plattformen umfassende Aufgabenstellungen für Eigentümer bzw. Betreiber von Gebäuden, Anlagen oder Infrastruktureinrichtungen aus „einer Hand“ erledigt werden können: Planung und Finanzierung von An- und Erweiterungsbauten, das komplette Facility Management, Planung, Durchführung und Abnahme von Reparatur- und Energiemaßnahmen sowie technische Simulationen uvm. Basis ist eine gemeinsame Datenbank, in der unter anderem die geometrischen Daten der Anlage bzw. des Gebäudes mittels Laserscan und/oder dem Einsatz von Vermessungsdrohnen abgelegt sind. Erfahrungsgemäß sind insbesondere diese Informationen für Bestandsimmobilien häufig nicht aktuell oder sogar nur falsch verfügbar und für weitere Aufgabenstellungen somit nicht einsetzbar. Die Methoden und die IT-technische Plattform sind natürlich nicht auf den Einsatz im Immobilienbereich beschränkt. Das ermöglicht spannende Einsatzfälle mit hohem Nutzen für weitere Branchen.