Vielen CIOs fehlt die Zeit, sich intensiv mit Kollegen über aktuelle IT-Trends und deren Umsetzung auszutauschen. Mit diesem Podcast bieten wir eine Alternative.
Unser Moderatorenteam:
Das Team verfügt über ein breites Spekturum an operativer – und Management-Erfahrung und ist hervorragend vernetzt. In Gesprächen auf Augenhöhe ist es unser Anspruch, die für IT-Entscheider wertvollen Informationen auf den Punkt zu bringen. Zusätzlich werden wir regelmäßig aktuelle Neuigkeiten und Hintergründe aus der IT-Szene aufbereiten und kommentieren.
Wir versprechen fachlich fundierte, intensive Gespräche mit hohem Nutzwert für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer.
Ihre Themenvorschläge und Kommentare sind herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns
Abonnieren Sie den Podcast bei:
Private Equity: Klingt nach Finanzwelt, betrifft aber längst auch die IT. Wenn Investoren mit ambitionierten Renditezielen in schnell wachsende Unternehmen einsteigen, muss auch die IT ihren Beitrag leisten, um den EBIT zu steigern. Christoph Straub, der als Partner die Private Equity Practice bei ACENT verantwortet, kennt die typischen Herausforderungen. Eines der wichtigsten Ziele sind oft Einsparungen, etwa die IT-Kosten. Alle zwei bis drei Jahre sind Einsparungen von 10 bis 30 Prozent möglich - jedoch mit rein internen Skills und Erfahrungen oft kaum zu realisieren. In Unternehmen, an denen sich ein Investor beteiligt hat, müssen IT-Strukturen oft modernisiert oder gar erst geschaffen werden. Auch Themen wie Datenqualität oder Prozesse sind zu verbessern. Ein Gespräch über die Lage im Private-Equity-Geschäft, IT-Sicherheit als oft "notwendiges Übel" und Transformationen unter Zeitdruck.